MOIN MOIN ... HAMBURG
Die Stadt Hamburg ist mit ihren 1,8 Millionen Einwohnern und über 5 Millionen in der gesamten Metropolregion die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Der Hamburger Hafen ist einer der größten Umschlaghäfen weltweit und macht Hamburg zusammen mit dem internationalen Flughafen zu einem der bedeutendsten Logistikstandorte in Europa.
Hamburg ist unter anderem durch sein UNESCO-Weltkulturerbe bekannt: den weltgrößten historischen Lagerhaus-Komplex "Speicherstadt" und das benachbarte Kontorhaus-Viertel aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Typisch für das Stadtbild sind neben den unzähligen vielen Klinkerfassaden vor allem die zahlreichen Flüsse, Fleete und Kanäle, die in der "Außenalster", einem großen See im Zetntrum der Stadt, zusammenfließen.
Bei Touristen ausgeprochen beliebt sind der Stadtteil St. Pauli mit der Reeperbahn als Vergnügungsviertel und das in 2016 fertig gestellte, beeindruckende neue Wahrzeichen der Stadt: das Konzerthaus "Elbphilharmonie" in der HafenCity. Als Musicalstandort gehört Hamburg zudem zu den bedeutendsten auf dem europäischen Kontinent.
Hamburg ist in sportlicher Hinsicht eine ausgesprochen aktive Stadt. Hamburg ist „Active City" und möchte für Sport begeistern. Denn sportlich aktiv sein lohnt sich: Aus Bewegung und Sport werden Freunde, Lebensqualität und Zusammenhalt. Und im Rahmen der Strategie des Hamburger Senats investiert die Hansestadt in den Sport und nimmt zahlreiche Projekte in Angriff. Auch die Begeisterung der Hamburger für sportliche Leistungen ist groß: Ob das Eintagesrennen "Cyclassis" für alle Radsportbegeisterten, der Volsklauf "Haspa-Marathon Hamburg" oder die "ITU World Triathlon Hamburg" - die Hamburger sind bei allen Events mit Leib und Seele dabei.