UNSERE WETTKÄMPFE SIND SO VIELFÄLTIG WIE UNSERE TEILNEHMENDEN
WETTKÄMPFE
ZEITPLAN (folgt)
Nichts muss, alles kann bei der WRICH2022 in Hamburg
Bei der WRICH2022 in Hamburg richten wir nicht nur die Ruderergometer-Weltmeisterschaft aus. Zusätzlich werden in vielen nationalen und lokalen Wettkämpfen für alle Alters-, Gewichts- und Leistungsklassen die Siegenden und Platzierten ausgefahren. Jedes Rennen wird auch für Para-Sporttreibende ausgetragen.

(Quelle: ©albindurand)
Eine detaillierte Liste der Veranstaltungen und das Anmeldesystem findest Du hier:
https://worldrowing.entries.regatta-systems.com/
Schulkinder, Studierende, Masterssport-Treibende oder Firmen-Kollegien, ob mit oder ohne Handicap, können sich auch in ungewöhnlichen Formaten wie zum Beispiel dem Ergo-Marathon messen.
Verschiedene inklusive Angebote vervollständigen das Programm zu einem bunten Strauß Wettkämpfe, der für alle etwas in petto hat.
Ein professionelles Moderatorenteam, Musik, Lichteffekte, lecker Essen und interessante Shopping-Angebote gehören selbstredend dazu.
Wir freuen uns sehr auf emotionale, abwechslungsreiche und begeistertende Tage mit Euch.
Die Wettkampftage im Überblick
Freitag, 25. Februar 2022
- Deutsche Hochschulmeisterschaften
- Ergometer-Wettfahrt der Schulen
- Ergo-Marathon 2022
- World Rowing Indoor Championships (500m) ab 14:00 Uhr MEZ
Samstag, 26. Februar 2022
- Deutsche Ruderjugend Talentecup (DRJ TC)
- Deutsche Hochschulmeisterschaften
- Deutsche Ruderergometermeisterschaft (DREM)
- World Rowing Indoor Championships (2000m and relays) von 9:00 bis 17:00 Uhr MEZ
- Team-Wettbewerbe ab 17:15 Uhr MEZ
Alle Altersklassen im Überblick
U17 (nur Deutsche Meisterschaften): Ein Teilnehmer darf in der U17-Kategorie antreten, wer bis zum Stichtag 31.12.2022 das 17. Lebensjahr noch nicht erreicht hat.
U19: Ein Teilnehmer darf in der U19-Kategorie starten, wenn bis zum 31.12.2022 das 19. Lebensjahr noch nicht erreicht wird.
U23: Ein Teilnehmer darf in der U23-Kategorie starten, wenn bis zum 31.12.2022 das 23. Lebensjahr noch nicht erreicht wird.
Offen: Für alle Altersklassen möglich
Masters: Als Masters zählst Du, wenn Du bis zum 31.12.2022 das 30. Lebensjahr erreichen wirst. Masters müssen in dem für ihre Altersklasse vorgesehenen Rennen antreten, können aber auch in der offenen Klasse starten, wenn sie dies möchten.
Masters-Altersklassen 500m: 30-39, 40-49, 50-59, 60-69, 70-79, 80-89, 90-99, 100 und älter.
Masters-Altersklassen 2.000m: 30-39, 40-49, 50-54, 55-59, 60-64, 65-69, 70-74, 75-79, 80-84, 85-89, 90-94, 95-99, 100 und älter.
Alle Wettkämpfe im Überblick
Sobald Du auf einen Wettkampf-Namen klickst, werden Dir alle Informationen und Unterlagen für diesen speziellen Wettkampf angezeigt.
World Rowing Indoor Championships
Die "World Rowing Indoor Championships" (WRICH) sind die offiziellen Weltmeisterschaften auf dem Ruderergometer. Diese Veranstaltung wird jährlich in verschiedenen Städten, in der Regel gegen Ende Februar ausgetragen und findet seit 2018 statt. Hamburg ist der Austragungsort für 2022 und wird vom Landesruderverband Hamburg (AAC/NRB) organisiert.
Bei diesem internationalen Sportereignis messen sich die besten Athleten aller Altersklassen über 500 und 2.000 Meter aus aller Welt auf dem Ruderergometer Concept2.
Die World Rowing Indoor Championships (WRICH) wird eine Hybrid-Veranstaltung sein. Alle Teilnehmer können entweder persönlich in der edel-optics.de Arena in Hamburg antreten oder versuchen, sich für eine begrenzte Anzahl virtueller Plätze in den Rennkategorien zu qualifizieren. Weitere Informationen zu diesem hybriden Format finden Sie auf unserer Teilnehmerseite.
Deutsche Ruderergometer Meisterschaften
In 2022 finden die 26. Deutschen Ruderergometer-Meisterschaften des Deutschen Ruderverband e.V. (DRV) statt. Es werden alle Wettkämpfe in allen Alters-, Gewichts- und Handicap-Klassen OFFEN ausgetragen.
MELDEERGEBNIS (folgt) ANMELDUNG
Deutsche Hochschulmeisterschaft Ergometerrudern
Es ist im Gespräch die 7. Deutschen Hochschulmeisterschaften auf dem Ruderergometer ebenfalls im Rahmen der WRICH2022 in Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) und dem Hochschulsport Hamburg auszutragen.
Teilnahmeberechtigt sind Studentinnen und Studenten von Hochschulen und Universitäten in Deutschland.
MELDEERGEBNIS (folgt)
Invictus Races
Mit den Invictus Races verfolgen wir das Ziel, an Seele & Körper verwundeten, verletzten & erkrankten Soldatinnen & Soldaten eine größere Wahrnehmung und Anerkennung in der Gesellschaft zuteilwerden zu lassen und sie dabei auf Ihrem Weg der Rehabilitation zu unterstützen.
Ergometer-Wettfahrt der Schulen
Der Hamburger Schüler-Ruderverband trägt im Rahmen der WRICH2022 die 30. Ergometer-Wettfahrt der Schulen aus.
MELDEERGEBNIS (folgt)
DRJ-Talentecup (Deutsche Ruderjugend)
Der DRJ-Talentecup (Deutsche Ruderjugend) umfasst die Rennen der Kinderjahrgänge und wird erstmalig im Rahmen der World Rowing Indoor Championships stattfnden. Diese Einer-Rennen sind auch für Nicht-Mitglieder des Deutschen Ruderverband e.V. (DRV) geöffnet.
Ergo-Marathon 2022
Der Ergo-Marathon 2022 wird vom RUDEREI ausgerichtet. Teilnahmeberichtigt sind alle Sportlerinnen und Sportler aller Alters-, Gewichts- und Handicapklassen, die sich diese Langdistanz zutrauen.
Das Besondere ist das Bewertungssystem mit Handicap-Rechnung.
MELDEERGEBNIS (folgt) ANMELDUNG (folgt)
Firmen-Wettkämpfe
Sowohl firmeninterne als auch firmenübergreifende Ergometerwettkämpfe für alle Leistungsklassen werden ihren Teil zum kollegialen Austausch beitragen.
ANMELDUNG (folgt)

(Quelle: ©albindurand)